Stephan Huger: Highlights aus 30 Jahren Fotografie

19.11.2018 10:31

Foto für Stephan Huger: Highlights aus 30 Jahre Fotografie

Wettstreit mit den besten der Welt

 

Der Österreichische Fotograf Stephan Huger vertritt Österreich beim „6. World Photographic Cup 2019“ in gleich drei Kategorien. Bevor der Wettbewerb 2019 in Norwegen über die Bühne geht, feiert Stephan Huger aber sein 30-jähriges Berufsjubiläum mit einer Werkschau in Purkersdorf bei Wien.

Wien/Norwegen. Stephan Huger ist seit 30 Jahren Fotograf und hat sich vor allem in Architekturfotografie, Porträt- und Werbefotografie einen Namen gemacht. Nun ist der gebürtige Wiener beim „World Photographic Cup 2019“, der Olympiade der Fotografen, wie dieser auch genannt wird, in gleich drei Kategorien nominiert. 32 teilnehmende Nationen sind mit insgesamt je 18 Fotos - je drei in sechs Kategorien vertreten, die zuvor in einer nationalen Vorausscheidung ausgewählt wurden. Huger vertritt Österreich in den Kategorien: Commercial (dazu zählt Architekturfotografie), Porträt und Nature. So unterschiedlich die drei Themenfelder in der Herangehensweise sind, so faszinierend findet Huger die kreativen Ausdrucksmöglichkeiten - in der Porträtfotografie genauso wie in der Architekturfotografie.
„Es ist der Lohn für meinen unermüdlichen Qualitätsanspruch und meine uneingeschränkte Liebe zum Beruf - und das seit 30 Jahren. Ich fühle mich geehrt und freue mich wirklich sehr!“, so der Wiener Fotograf Stephan Huger, der
seit 1988 sein eigenes Fotostudio in Wien (www.studiohuger.at) führt. Als vielfach prämierter Profifotograf zählt er sowohl renommierte heimische als auch internationale Agenturen und Unternehmen zu seinen Kunden.

Preisgekrönt. Mit der international mehrfach ausgezeichneten Architektur-Fotoserie „Close to Heaven“ reiht sich Huger in die Riege der internationalen Top-Fotografen ein und macht damit immer wieder auf sich aufmerksam. Neben der Zertifizierung zum Master Qualified European Photographer war er zweifach bei den „11. International Color Awards“ 2018 nominiert; erhielt eine dreifache Auszeichnung und war Finalist in der Kategorie Werbung bei den „FEP European Photographer of the Year Awards“ 2016 und konnte die Silber und Bronze Medaille bei der „China International Digital Photographic Art Exhibition“ 2015 nachhause bringen.  

Die Nominierung durch eine österreichische Fach-Jury, die ihm die Teilnahme am „6. World Photographic Cup“ in Norwegen ermöglicht, ist ein weiterer Höhepunkt in der langjährigen Karriere des erfolgreichen Fotografen. Die Liebe zur Fotografie ist es, was Huger antreibt: „Dass gerade meine Fotos von einer Fachjury für einen internationalen Bewerb auserkoren wurden, ist schon etwas Besonderes."

Seine Arbeit. Als Architekturfotograf fasziniert Huger das Zusammenspiel der Formen, Oberflächen und Kontraste – insbesondere die Wirkung von Licht, Glanz und Reflexion. Er verstärkt gewollte Effekte und arbeitet feine Oberflächendetails heraus. Bei den Porträts steht der Mensch selbst buchstäblich im Fokus. Bei einer Werkschau, die Highlights aus den vergangenen 30 Jahren seines Schaffens zeigt, werden auch manche von Hugers Künstler-Bildern als Preview zur großen Porträt-Foto-Ausstellung „Operetten-Menschen“ im Rahmen des renommierten Lehár Festivals Bad Ischl im Sommer 2019, ausgestellt. Künstler-Porträts gehören laut Huger zu den anspruchsvollsten Momenten im Leben eines Fotografen. Es gilt den Draht und das Vertrauen zu bereits vielfach porträtierten Stars zu finden. Die zur Verfügung stehende Shooting-Zeit ist knapp bemessen und professionelles Agieren ist gefragt. Um die Stimmung im richtigen Moment einfangen zu können, braucht man viel Erfahrung, ein Gespür für Situationen und ein starkes Team vor Ort und im Studio. Stephan Hugers Erfolgsrezept: „Bereits vor dem Shooting das Vertrauen zum Künstler aufbauen und sich auch als Fotograf emotional auf seine Ebene einlassen. Dann erst wird’s authentisch“, so Huger.

Vernissage/Werkschau: Highlights aus 30 Jahren Fotografie am 29. November 2018 um 19.30 Uhr / Die Bühne Purkersdorf (Kulturverein "Die Bühne", Wiener Straße 12, 3002 Purkersdorf /Wien)

 

 

 

 

  • Quelle: Stefan Huger

19.11.2018