Verhaltensregeln für den Besuch und Betrieb von Bauern- und Wochenmärkten

Aushängezeitraum: 10.04.2020 - 31.08.2020

Bauern- und Wochenmärkte tragen einen wesentlichen und relevanten Beitrag zur Versorgungssicherheit der österreichischen Bevölkerung mit Lebensmitteln bei. Märkte können auch weiterhin veranstaltet werden, wenn Betreiber und Kunden sich an Regeln halten, die die Eindämmung von COVID-19 Infektionen nicht gefährden. 

Um das Risiko einer Ansteckung auf ein Minimum zu reduzieren, empfehlen das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) und das Bundesministerium für Inneres (BMI) nachdrücklich die Einhaltung der folgenden Verhaltensregeln: 

  1. Halten Sie zwischen Ihnen und den Miteinkaufenden einen Mindestabstand von einem Meter ein. 
  2. Bilden Sie Warteschlangen an Ständen, an denen besonders viel los ist und achten Sie auch dabei ebenso auf den notwendigen Mindestabstand. 
  3. Sowohl Standbetreibern wie auch Kundinnen und Kunden wird weiterhin empfohlen einen Nasen- und Mundschutz sowie Einweghandschuhe zu tragen. 
  4. Die Veranstalter werden ersucht, die Abstände zwischen den Ständen bzw. Verkaufshütten – sofern das möglich ist – zu erhöhen. 
  5. Die Standbetreiber können weitere Vorkehrungen zur Reduktion des Infektionsrisikos – wie etwas Schutzscheiben zwischen Stand und Einkäufer – treffen. Seite 2 von 2 
  6. Vor Ort sollen keine Speisen und Getränke zur direkten Konsumation ausgegeben werden. 
  7. Die Einkäufe sollen zügig erledigt und die Verweildauer am Markt damit so kurz wie möglich gehalten werden. 
  8. Einkaufen oder anbieten dürfen nur Personen, die gesund sind und keine Symptome einer Infektionskrankheit zeigen. 
  9. Personen, die zur Risikogruppe zählen – insbesondere ältere Menschen – sollen ihre Einkäufe nach Möglichkeit vorbestellen und/oder von Menschen aus ihrem nahen Umfeld erledigen lassen. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Einkäufe zügig erledigt werden. 
  10. Die Betreiber von Märkten werden ersucht, Standinhaber und Kunden regelmäßig auf die Einhaltung dieser Verhaltensregeln hinzuweisen.

Verhaltensregeln für den Besuch und Betrieb von Bauern- und Wochenmärkten (580 KB) - .PDF

Hinweis: Um sich die Datei anzusehen, klicken Sie darauf und öffnen Sie die Datei entweder im Browser, mit einem Programm (bspw. dem Adobe Acrobat Reader) oder speichern Sie sie auf Ihrem Computer.