Open Air 2024: 3012 heizt am 15. Juni ein

3012 Company spielt am 15. Juni

„Samuel Glaser und ich kennen uns schon sehr lange, Sam ist mein erster Kindergartenfreund“, lacht Ben Horcicka. Die beiden jungen Musiker sind das Duo 3012 Company, das heuer als Vorband von Edmund, die Bühne des Purkersdorfer Open Air rocken werden.

Ihr Song „Allein“, läuft bei mir bereits in Dauerschleife und hat auf Spotify mehr als 25.000 Klicks. Die beiden Wolfsgrabener sind stets gemeinsam am werken und machen gemeinsam Musik und Songwriting. „Seit wir 12 sind“, meinen die beiden. Der 20-jährige Samuel Glaser ist DJ, produziert und spielt Synthesizer und der 21-jährige Ben Horcicka spielt auf der Gitarre und singt seit 2018 – auch in diversen anderen Formationen. 

Irish und Pop mit eigenen deutschen Texten

„Ich wollte immer Songs schreiben, meine Vorbilder sind groß“, sagt Ben: „Coldplay, Ed Sheeran, Dermot Kennedy – so Richtung Irish und Pop“. Aufgenommen wird im kleinen Studio daheim bei Samuel. Die Musik der 3012 Company changiert zwischen Pop, Rap und Balladen mit coolen Sounds.

„Wir machen die Musik auf die wir Lust haben, das ist auch emotional. Wir haben mit einem englischen Song begonnen, sind dann aber ganz schnell auf Deutsch umgestiegen und dabei bleiben wir“. Auf der großen Bühne werden als Live-Band Tobi Freudenreich am Schlagzeug, Alexander Vounelakos am Keyboard und Piano und Gernot Brandl am Bass auf der Bühne stehen.

Ben: Viel Bühnenerfahrung mit Soul Impact 

Mit fünf Jahren war es noch das Schlagzeug, dann ist Ben umgestiegen auf Akustik- und später E-Gitarre. Ein neuer Lehrer und das Komponieren faszinierten Ben nach ein paar Jahren Pause. Auch Freunde fanden die Musik cool. „Sie haben mich motiviert alles hochzuladen und 2022 gab es dann ein Konzert.

Auf der Bühne ist Ben sowieso daheim, dann mit seinem Onkel Gottfried Heger, der mit Soul Impact als Profimusiker regelmäßig auf der Bühne steht. „Da mache ich meine Kilometer, stehe regelmäßig auf der Bühne als Gitarrist und fühle mich inzwischen sehr daheim da“, erzählt Ben, der parallel noch als Software Developer arbeitet. 

Vom Kreuzfahrtschiff zur 3012 Company

Total intensiv sei es dann mit der Musik gewesen als Ben für ein zweimonatiges Projekt 2023 mit Gitti Guggenbichler auf einem Kreuzfahrtschiff spielte. „Da habe ich viel gesehen, obwohl ich kein Reisetyp bin – von Sri Lanka über den Suez Kanal bis ins Mittelmeer. Ich habe auch musikalisch sehr profitiert“, erinnert sich Ben.

Mit der 3012 (das ist die Postleitzahl seines Heimatortes Wolfsgraben) Company geht es auch rasant voran mit der ersten EP – das steht für „Extended Play“ und bezeichnet eine Aufnahme, die länger ist als eine Single, aber weniger Titel enthält als ein Album. Der Hit „Allein“ war dabei. 

Highlight: Auftritt am Dachboden im 25hours Hotel

Darauf folgte das nächste Highlight, 3012 war Teil der Konzertreihe von Musikerin und Songwriterin Kathi Kallauch, die jungen Bands und Newcomern in der Dachboden Bar 25hours Hotel im ersten Bezirk in Wien in einer lässigen Wohnzimmeratmosphäre eine Bühne gibt – auch Josh ist hier groß geworden. „Jede Band bekommt 45 Minuten und das war ein kleiner Traum, der in Erfüllung ging, und großer Schritt für uns. Es ist immer bummvoll und wir haben vor 250 Zuhörern und Zuhörerinnen gespielt“, lacht Ben. Auch Puls24 präsentiert das Event.

In Purkersdorf werden es nochmal deutlich mehr Menschen sein am Hauptplatz und darauf freut sich Organisator Niki Neunteufel, der den Tipp für die junge Band von seinem Sohn bekommen hat, und die Stadtgemeinde als Open Air-Veranstalter mit Bürgermeister Stefan Steinbichler und es freuen sich natürlich die jungen Burschen mit ihren feinen Songs: „Wir werden ordentlich einheizen.“

YouTube-Channel: Link

Instagram: Link

Spotify: Link

Bild: Auf der Pressekonferenz im Nikodemus mit Bürgermeister Stefan Steinbichler, Samuel Glaser, Ben Horicka und Kulturstadträtin Waltraud Frotz. (c) Andreas Novotny

05.06.2024