Silbernes Ehrenzeichen von NÖ für Franz "Niki" Neunteufel

Niki Neunteufel und Johanna Mikl-Leitner.

Im Zuge eines Festaktes im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner 34 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, neun Berufstitel, ein Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und ein Bundes-Ehrenzeichen. „Eine Verleihung in herausfordernden Zeiten, wo die Welt um uns herum im Umbruch steckt“, so die Landeshauptfrau. In diesen Zeiten gelte es, alles für ein starkes Europa und starke Regionen in diesem Europa zu tun.

Niederösterreich sei nicht nur Wissenschaftsland, sondern auch wirtschaftlich „trotz Gegenwind gut aufgestellt“. „Wir haben auch ein Kulturangebot, das für Weltoffenheit und Vielfalt steht“, sagte die Landeshauptfrau und nannte hier beispielhaft den Kultursommer Niederösterreich, das Tangente-Festival, die neu renovierte Synagoge, das Kinderkunstlabor in St. Pölten, das in Kürze eröffnet wird – und den Purkersdorfer Open Air, zu dem es seit 20 Jahren ein Staraufgebot gibt, das von Niki Neunteufel in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Purkersdorf und Sponsoren auf die Bühne am Hauptplatz bringt. 

250.000 Besucher in 20 Jahren Open Air

„Das ist eine Auszeichnung für 20 Jahre herausragendes lokales Engagement mit einer überregionalen Wirkung – 250.000 Besucher und Besucherinnen haben die Konzerte in 20 Jahren Open Air Purkersdorf besucht“, sind sich Mikl-Leitner und Stefan Steinbichler einig. So erhielt Franz „Niki“ Neunteufel, Eventgastronom, Kulturveranstalter und Inhaber des „Nikodemus“ das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land NÖ“. Er war gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Steinbichler und Andreas Kirnberger gekommen.

 „Ich freue mich sehr, fühle mich geehrt und möchte vor allem der Stadtgemeinde Purkersdorf für die langjährige finanzielle und emotionale Unterstützung danken. Zunächst dem ehemaligen Bürgermeister Karl Schlögl, mit dem der Kultursommer begonnen hat, und vor allem auch Bürgermeister Stefan Steinbichler und dem ehemaligen Vize-Bürgermeister Andreas Kirnberger, die nach der Pandemie weiter an den Kultursommer geglaubt und diesen maßgeblich weiterunterstützen“, so Neunteufel.

Open Air am 31. August mit Wolfgang Ambros

Am 31. August erwartet uns in Purkersdorf am Hauptplatz noch das zweite Open Air-Konzert, das einmal mehr im Zeichen des Austropop steht mit Wolfgang Ambros als Frontman, begleitet von WIR4plusEINS mit Ulli Bäer, Gary Lux, Harry Stampfer und Harald Fendrich, sowie den Special Guests Boris Bukowski, Christian Kolonovits, Christoph Seiler. Außerdem wird aktuell die ORF3-Dokumentation zu „20 Jahre Open Air“ gedreht und am 31. August ausgestrahlt, bevor das Konzert live übertragen wird.

Bild: Franz "Niki" Neunteufel und Johanna Mikl-Leitner. © NLK Burchart

25.06.2024