Jakobimarkt für 27. Juli fixiert

Jakobimarkt

Auch heuer wird es wieder einen Jakobimarkt am Hauptplatz geben. 

Der Jakobimarkt hat eine interessante wie langjährige Tradition. So ist die Purkersdorfer Kirche dem Hl. Jakobus dem Älteren geweiht, auch der bekannte Jakobsweg führt von Ungarn kommend über Bratislava, Wien und schließlich den Purkersdorfer Hauptplatz weiter bis Göttweig in den Westen des Landes.

So kam es auch zur Namensgebung des Jakobimarktes, der bereits in den 60er und 70er Jahren, damals nahe der heutigen Post, Unterhaltung bot. 

Beim Jakobimarkt am 27. Juli 2024 präsentieren Purkersdorfs zahlreiche Vereine ihr Angebot und bieten kulinarische Schmankerln. "An diesem Tag verwandelt sich der Hauptplatz in ein buntes Festgelände und lädt zum entspannten Feiern und Genießen. 25 Vereine und Institutionen nehmen an den Feierlichkeiten teil, das ist ein neuer Rekord", so Vereinsstadtrat und Vizebürgermeister Albrecht Oppitz, der die Veranstaltung gemeinsam mit den Vereinen organisiert.

Geboten wird ein Programm für die ganze Familie. Für die Kinder gibt es eine Riesen-Hüpfburg, Sport- und Bastelstationen sowie Kinderschminken. Bei der Tombola gibt es viele Geschenkkörbe und einen wertvolle Gutscheine zu gewinnen.

Auch das künstlerische Programm hat einiges zu bieten: Um 15 Uhr startet die Stadtkapelle, um 17:15 gibt es eine Einlage der "Hula O Hawei"-Tanzgruppe, gefolgt von Josef Kocsi, der mit seiner Gitarre Flamenco aufspielt. In den Abend starten wir mit der Band InLine und den Abschluss macht Schrotti & Herb - Peter Beinhofer.

26.06.2024