Berührender Abschied von Direktorin Irene Ille

Abschied Ille Irene

Zwei Packerl Taschentücher hat Irene Ille, die langjährige Direktorin und Mitgründerin des Gymnasium Purkersdorf, mit dabei: „Ich weiß ja nicht was auf mich zukommt“, lacht sie mit Tränen in den Augen.

Doch als es losgeht, ist die Purkersdorferin gefasst und gleichzeitig von dem für sie überraschend umfassenden Programm sichtlich überwältigt. Sie hat die Schule, die Karl Schlögl als Idee in die Welt brachte, seit dem Beginn 1996 begleitet, von 64 zu mehr als tausend Schülern und Schülerinnen, den Lehrkörper von 12 auf 110 Lehrende weiterentwickelt, hat Innovationen vorangetrieben und Schwerpunkte in unglaublich viele Richtungen gesetzt. 

Allein heuer gab es Volleyball-Landesbewerbe und -Siege, einem Frauenlauf mit 99 teilnehmenden Schüler:innen und einer siegreichen Lehrerin, Frau Professor Monika Plomer-Breitschopf, eine Chemieolympiade an der Schule, österreichweite Erfolge im CAD-Modellierwettbewerb, Diskussionsforen (Karl-Schlögl-Forum), Clubbings, Schülerreisen und vieles mehr.

Ehrungen und Wertschätzung für Irene Ille

Auf der Bühne folgt eine Reihe liebevoller und wertschätzender Würdigungen und Ehrungen. Großartig durch den ganzen Vormittag führen die beiden Schülerinnen Helene Neurauter und Sophie Specht. Es regnet Blumensträuße, Süßes und mehr. 

Der Elternverein unter Obfrau Sandra Hauptmann erwähnt die vielen Aktivitäten und zeigt sich motiviert für die kommenden Jahre: „Wir wünschen ihnen einen angenehmen Ruhestand, der wohl eher ein Unruhestand sein wird, und überreichen zur Erinnerung das Maturajahrgangs-T-Shirt.“ 

Eine beeindruckende Rede hält Schulsprecherin Marie Hadler, die Irene Ille für ihre Visionen dankt, die sie mehr als 3000 Schüler:innen mitgegeben habe und am schließ mit: „Danke, dass für sie die Bildung und Zukunft der Jugend für Sie immer an erster Stelle stand.“

Bildungsminister Polaschek besucht Irene Ille am Gymnasium

Sylvia Graser, Schulqualitätsmanagerin der Bildungsdirektion des Landes NÖ, spricht über die außergewöhnliche Leistung und die Innovationsfreude von Irene Ille und spricht von „großen Fußstapfen für alle, die nachfolgen werden“. 

Graser war gleich zweimal gekommen – am Vortag gemeinsam mit Bildungsminister Martin Polaschek, der seinen besonderen Dank und ein Anerkennungsschreiben persönlich überreicht hatte: „Irene Ille ist ein Phänomen: eine Schule mitzugründen und diese dann auf höchstem Niveau 28 Jahre lang mit so viel Engagement als Direktorin zu führen, das ist wirklich außergewöhnlich!“ 

Der Miterfinder des Gymnasiums Purkersdorf, der ehemalige Innenminister und Bürgermeister Karl Schlögl, hält eine berührende Ansprache und erinnert sich an die gemeinsamen Anfänge der Schule.

Ehrentafel und Ehrenring der Stadtgemeinde für Irene Ille

Bürgermeister Stefan Steinbichler erwähnt den besonderen Wert und die Arbeit die Irene Ille „für die Zukunft und die Bildung unserer Kinder geleistet hat“ und überreicht eine Ehrentafel an Irene Ille und Karl Schlögl und den Ehrenring der Stadt Purkersdorf an Irene Ille für ihre ganz besondere Arbeit und Leistung für die Bildungsstadt Purkersdorf.

Die Schülerin Marvie Pfeifer hat ein Lied für Irene Ille komponiert. Sie singt und spielt „Ein Hoch auf diese Zeit“ und nicht nur Irene Ille wischt Tränen aus ihren Augen. Sie dankt der Schülerin mit einer langen Umarmung. 

Anatol Mandl und Lorenz Rothmüller präsentieren die ganz besonders dicke Ausgabe der diesjährigen Schülerzeitung, die die vielfältigen Aktivitäten der Schule und diesmal auch die Direktorin in den Mittelpunkt rückt – 165 Seiten stark ist die das Magazin.

Es folgt eine Tanz-Performance einiger Schüler und Schülerinnen zu „The Greatest Showman“ – eine passende Wahl für die beeindruckende Direktorin und Show-Woman Irene Ille.

Der Schulchor präsentiert die Lieder „Mamma Mia“ und intoniert am Ende den „Schulsong“, den alle gemeinsam lautstark mitsingen.

Persönlicher Abschied

Schließlich lässt es sich Irene Ille nicht nehmen auf die Bühne zu gehen und Karl Schlögl auf die Bühne zu holen und als Begleiter, Unterstützer und Freund an der Hand zu nehmen: „Ich kann sagen, er ist der Vater dieser Schule und ich darf mich als Mutter dieser Schule bezeichnen und ich glaube wir sind gute Eltern und nun hat die Schule laufen gelernt und so darf ich sie in neue Hände übergeben.“ 

In diesen fünf Minuten erzählt sie mit ganz persönlichen Abschiedsworten ihren Weg und erinnert sich – tausende Schüler und Schülerinnen und alle Lehrenden und Gäste sind mucksmäuschenstill, um am Ende mit Standing Ovations diesen Ehrentag zu beschließen.

Lesen Sie mehr im Interview mit Irene Ille.

Bildergalerie Abschied hier.

Bildergalerie mit Minister Polaschek hier.

Bild: Bürgermeister Stefan Steinbichler, ehemaliger Bürgermeister, Innenminister und Schulmiterfinder Karl Schlögl, Gymnasiumdirektorin Irene Ille, Vize-Bürgermeister Viktor Weinzinger und Albrecht Oppitz. © BiSness


27.06.2024