Schulschluss in Purkersdorf

Schulschluss

Das Ende des Schuljahres ist eine Zeit des Aufbruchs und des Rückblicks. Nach Monaten intensiven Lernens und harter Arbeit hat das Schuljahr für Schüler und Lehrer jetzt einen Abschluss gefunden.

Für viele steht ein neuer Lebensabschnitt mit einem Schulwechsel an. Die gemeinsamen Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung haben viele Klassenkameraden zu engen Freunden gemacht. Diese Verbindungen sind oft ein wertvoller Bestandteil des Schullebens und bleiben in Erinnerung, auch wenn sich die Wege trennen. 

Schon am Mittwoch wurden die Schüler von den 3. Klassen „besungen“ und erhielten von Bürgermeister Stefan Steinbichler und Florian Kopetzky ein Buch zur Erinnerung an ihre Schulzeit.

Am Freitag ist es bei dann mittlerweile schon Tradition, die Kinder mittels Feuerwehr-Drehleiter aus dem Gebäude zu holen und von einem Regenschirm-Spalier der 3. Klassen aus der Schule geleitet zu werden. Die 95 Kinder der vier Klassen plus den Kindern der 4. Stufe in der Mehrstufenklasse wurden von ihren Lehrerinnen Barbara Nummer-Rotter, Cornelia Skopek, Michaela Schallauer, Claudia Koss und Ulrike Schreiber begleitet, die ebenfalls auf diesem unkonventionellen Weg das Schulgebäude verließen. Dank der tätigen Mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr wurde die „Abhol-Aktion“ ein voller Erfolg.

Aber nicht nur die 4. Klassen feiern das Ende des Schuljahres: insgesamt sind es rund 1.000 Schüler, die heute in Purkersdorf ihr Jahreszeugnis bekommen haben. Beim Schulschluss-Frühstück“, das in gemeinsamer Arbeit der Mitglieder aller politischen Fraktionen, der Elternvereine und des Jugendvereins „respect“ auf die Beine gestellt wurde, hatten alle Purkersdorfer Schüler die Gelegenheit, das Schuljahr gemütlich ausklingen zu lassen. 

Zur Bildergalerie >>

28.06.2024